Lernen Sie Windows 11 kennen
  1. Unsere Empfehlung
    • AMD Ryzen 5 5500, 6× 3600 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 3060 Ti, 8 GB GDDR6

    Ein starker Preis-/Leitsungstipp für immersives WQHD-Gaming - mit AMD Ryzen™ 5 Prozessor und RTX 3060 Ti Grafik.

    86299
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  799,-

    Special Price nur 749,-

Gaming PCs

Artikel 21 bis 30 von insgesamt 145

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge
    • AMD Ryzen 5 5600X, 6× 3700 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 3060, 12 GB GDDR6

    Ein starker AMD Ryzen™ 5 PC mit GeForce® RTX 3060 Grafik - für anspruchsvolles Gaming in WQHD 1440p.

    80692
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  999,-

    Special Price nur 799,-

    • Intel Core i5-11400F, 6× 2600 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 3060, 12 GB GDDR6

    Ein Intel® Core™ i5 Gaming-PC inkl. GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit starker Leistung für den Full HD / WQHD Auflösungsbereich.

    88160
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  899,-

    Special Price nur 799,-

    • AMD Ryzen 5 5600X, 6× 3700 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 1000 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • Radeon RX 7600, 8 GB GDDR6

    Mit diesem Full HD Gaming PC erleben Sie immersives 1080p-Gameplay dank Radeon RX 7600 Grafikkarte und AMD Ryzen 5 Sechskern-CPU.

    88676
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig
     829,-
    • AMD Ryzen 5 5600X, 6× 3700 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • Radeon RX 6700XT, 12 GB GDDR6

    • 40,- € Cashback von ASUS

    Ein sehr starker AMD Ryzen™ 5 Gaming-PC mit Radeon™ RX 6700 XT für hohe Auflösungen bis WQHD 1440p.

    84537
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  999,-

    Special Price nur 849,-

    • AMD Ryzen 5 5600, 6x 3500 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 4060 Ti, 8 GB GDDR6

    Ein AMD Ryzen 5 Gaming-PC mit GeForce RTX 4060 Ti Grafikkarte für beeindruckende Leistungen bei neuesten Spielen.

    88722
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig
     849,-
    • AMD Ryzen 5 5500, 6x 3600 MHz

    • 32 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 1000 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 4060 Ti, 8 GB GDDR6

    Ein AMD Ryzen 5 Sechskern-PC mit GeForce RTX 4060 Ti Grafikkarte und satten 32 GB RAM für anspruchsvolles, FPS-lastiges 1080p-Gaming.

    88716
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig
     849,-
    • AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3700 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 1000 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce GTX 1650, 4 GB GDDR5

    Ein Full HD Gaming-PC mit GeForce® GTX 1650 Grafik und der enorm hohen Rechenleistung eines AMD Ryzen™ 9 5900X 12-Kern-Prozessors.

    81548
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  1.179,-

    Special Price nur 879,-

    • AMD Ryzen 5 5600X, 6× 3700 MHz

    • Windows 11 Home, 64 Bit, inkl. Installation

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 500 GB SSD, M.2 PCIe, Kingston

    • GeForce RTX 3060, 12 GB GDDR6

    Ein starker AMD Ryzen™ 5 PC mit GeForce® RTX 3060 Grafik und Windows 11 Home - für anspruchsvolles Gaming in WQHD 1440p.

    82146
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  1.299,-

    Special Price nur 899,-

    • Intel Core i5-12400F, 6× 2500 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 1000 GB SSD, M.2 PCIe, Samsung 980

    • GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6

    Ein Full HD Gaming-PC mit starkem Intel® Core™ i5-12400F Sechskern-Prozessor der 12. Generation und GeForce® RTX 3060 Grafik.

    87758
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig

    UVP  999,-

    Special Price nur 899,-

    • Intel Core i5-12400F, 6× 2500 MHz

    • 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz

    • 1000 GB SSD, M.2 PCIe, Samsung 980

    • GeForce RTX 4060 Ti, 8 GB GDDR6

    Ein erstklassiges Intel Core i5 System mit GeForce RTX 4060 Ti Grafik für FPS-starkes Gaming im Auflösungsbereich Full HD / WQHD.

    88718
    Innerhalb von 3-5 Werktagen versandfertig
     929,-

Artikel 21 bis 30 von insgesamt 145

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge

Kaufberatung für Gaming-PCs

Bei uns finden Sie günstige Gaming-PCs - perfekt abgestimmt, individuell konfigurierbar und mit 2 Jahren Garantie - vom preiswerten Gamer-PC für den Einstieg bis zum High-End-Gaming-PC!
 

Was sind Gaming-PCs?

Gaming-PCs sind sehr leistungsstarke Computer, die genügend Prozessor- und Grafikperformance für aktuelle PC-Spiele mitbringen. Sie eignen sich darüber hinaus auch sehr gut für die Arbeit mit Office- und Kreativ-/Produktiv-Programmen. Mit einem Gamer-PC können Sie flüssig hochauflösende Ultra HD 4K-Videos streamen, eigene Videos rendern und schneiden sowie komfortabel Grafiken und Fotos bearbeiten. Neben ihrer hohen Performance zeichnen sich viele Gaming-PCs durch ihre stylische Optik aus - z.B. durch futuristische Designs und eindrucksvolle Lichteffekte. Vor allem RGB-beleuchtete Gaming-Tower und Gaming-Hardware erfeuen sich immer größerer Beliebtheit und die großen Hersteller erweitern Ihr Produktangebot stetig mit RGB-fähigen Gaming-Komponenten.

Welche Hardware benötigt ein Gaming-PC?

Aktuelle Games aus allen Genres wie Ego-/Tactical-/Multiplayer-Shooter, Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) Renn-, Sport- und Strategiespielen, Adventures sowie Simulationen fordern hohe Grafikleistung für eine flüssige Umsetzung. Dabei gilt: Je höher die Auflösung und Detaileinstellungen gewählt sind, desto stärker muss die Grafikperformance sein. Kennwert ist dabei die Bildwiederholungsrate (Framerates/FPS). Hohe Framerates sorgen dafür, dass das Gameplay ruckelfrei und geschmeidig abläuft. Deswegen ist die Grafikkarte zusammen mit dem Prozessor die wichtigste Komponente in einem Gaming-PC.
Des Weiteren sorgt der Arbeitsspeicher (RAM) dafür, dass die benötigten Datenmengen schnell verfügbar sind. Als primäre Festplatte eines Gaming-Computers sind SSDs die erste Wahl. Durch ihre hohen Transferraten wird die Systemleistung insgesamt verbessert und Spielinhalte wie z.B. Maps und Level können in kürzerer Zeit geladen werden. Ein große HDD/SSD mit zusätzlichem Speicherplatz für umfangreiche Games, DLCs und Videos bietet sich als Ergänzung an.

Prozessor

Der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) genannt, ist die zentrale Recheneinheit eines Computers. Er erledigt alle anfallenden Berechnungen und steuert das Zusammenspiel der im System verbauten Komponenten. Um den Anforderungen aktueller AAA-Spielen gerecht zu werden, kommen in Gamer-PCs vor allem leistungsstarke Prozessoren von Intel und AMD zum Einsatz. Sowohl AMD als auch Intel konzipieren ihre Prozessoren mit mehreren CPU Kernen (Cores), die eine bestimmte Anzahl an Prozessen (Threads) gleichzeitig berechnen können.
Beispiel: Ein AMD Ryzen™ 9 Prozessor mit 16 Cores 32 Threads berechnen, ein Intel Core i7-13700K Prozessor mit 16 Core (8 Performance-Cores / 8 Efficiency-Cores) kann 24 Threads berechnen.

Bei Intel entstammen die gängigsten Prozessoren für den Gaming-Bereich der Intel Core Reihe. Durch die zusätzliche Bezeichnung Intel Core i3 / i5/ i7 sowie i9 und die darauf folgende vierstellige Modellnummer wird die Leistungsklasse sowie die Prozessorgeneration aufsteigend angegeben.
Beispiel: Ein Intel Core i5-11400F ist eine Mittelklasse-CPU der 11. Generation, eine Intel Core i9-13900K CPU entstammt hingegen der 13. Generation und zählt zu den High-End-Prozessoren. Besonderheiten der Prozessoren werden durch ein Suffix (z.B. "K" für einen entsperrten Prozessortakt, "F" ohne integrierte Grafikeinheit) gekennzeichnet.
Bei AMD erfolgt die Bezeichnung der Prozessormodelle ähnlich. Die AMD Ryzen-CPUs sind die relevante Modellreihe für die Verwendung in Gaming-Systemen. Die Abstufung AMD Ryzen 3 / 5 / 7 sowie 9 kennzeichnet die Leistungsklasse und die folgende Modellnummer gibt Aufschluss über Performance sowie die Prozessorgeneration.
Beispiel: Ein AMD Ryzen 9 7950X entstammt der AMD Ryzen 7000er Generation und ist eine High-End-CPU. Dahingegen ist die AMD Ryzen 5600G CPU aus der 5000er Generation und ein Mittelklasse-Prozessor modell. Die Suffixe bedeuten hier: "X" = High-Performance und "G" = integrierte Grafikeinheit.

Grafikkarte

Die Grafikkarte ist beim Gaming ein sehr entscheidender Faktor. Sie gibt das Bild an den Monitor aus und bestimmt hauptsächlich, mit welchen Bildwiederholungsraten (Framerates / FPS-Werte) sowie Detaileinstellungen und in welcher Auflösung ein Spiel flüssig umgesetzt werden kann. Bei den Grafikkarten gibt es zwei relevante Hersteller für Grafikprozessoren (GPU/ "Graphics Processing Unit"): AMD und NVIDIA.

Bei NVIDIA heißt die wichtigste Baureihe "NVIDIA GeForce". Je höher die Modellnummer ist, desto leistungsfähiger ist die Grafikkarte, wobei die erste Ziffer die jeweilige Generation angibt.
Beispiel: Eine NVIDIA GeForce RTX 3060 ist nicht so performant wie eine GeForce RTX 4090. Die RTX 3060 gehört zur NVIDIA GeForce 3000er Generation, während die RTX 4090 das Spitzenmodell der GeForce 4000er Reihe ist.

AMD
nennt seine Gaming-Grafikkarten "AMD Radeon RX". Auch hier signalisiert die höhere Modellnummer innerhalb einer Modellreihe ein größeres Leistungsvermögen.
Beispiel: Eine Radeon RX 7900XTX ist das Flaggschiff der AMD Radeon 7000er Generation und deutlich leistungsstärker als eine Radeon RX 6400, die die Einstiegsgrafikkarte der AMD Radeon 6000er Reihe ist.

Sowohl AMD als auch Intel haben spezielle Technologien in Ihren Grafikkarten implementiert, die für eine optimal abgestimmte Bildwiederholungsrate zwischen Grafikkarten-Ausgabe und Monitoranzeige sorgen. Dadurch wird eine flüssige Umsetzung des Games ohne Mikroruckler und Tearing gewährleistet. Bei NVIDIA heißt diese Technologie GSync, bei AMD FreeSync - ein kompatibler Monitor ist für die Nutzung dieser Technologien Voraussetzung.
Beide Hersteller statten Ihre Grafikkarten mit einer Upscaling-Technologie aus, die für höhere Framerates sorgt. Bei NVIDIA ist es das KI-gestützte NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sample) und bei AMD die FSR-Technologie (FidelityFX Super Resolution). Sowohl NVIDIA als auch AMD statten Ihre Grafikkarten zudem mit speziellen Rechenkernen zur Raytracing-Beschleunigung aus. Raytracing ermöglicht eine realistische Berechnung von Lichtreflexionen und Schatteneffekten in unterstützten Spielen.

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher (RAM) ist dafür zuständig, benötigte Daten bereitzuhalten und die Nachladezeiten zu minimieren. Bei einem Gamer-PC mit dem aktuelle Topgames gespielt werden sollen, sollte der Arbeitsspeicher 8 GB RAM nicht unterschreiten. Ein Arbeitsspeicher mit 16 GB RAM ist derzeit ausreichend für alle gängigen Spieleanforderungen. Eine noch größere Speicherausstattung von 32 oder gar 64 GB RAM ist jedoch sehr sinnvoll, wenn mit Bild- und Videodateien gearbeitet wird. Ihre Apps profitieren dann von deutlich effizienteren Anwendungsprozessen und auch beim Multitasking läuft die Arbeit noch komfortabler. Der DDR5 RAM-Standard ist der aktuellste Stand der Arbeitsspeicher-Technologie, allerdings ist auch DDR4 RAM für alle aktuellen Anwendungsszenarien vollkommen ausreichend.

Festplatten (SSD / HDD)

Bei der Konfiguration eines konkurrenzfähigen Gaming-PCs, ist eine Kombination aus SSD und HDD Festplatten zu empfehlen.Eine SSD ("Solid State Drive") basiert auf elektronischer Speichertechnologie (Flash/NAND), kommt ohne mechanische Bauteile aus, arbeitet absolut lautlos und bietet sehr hohe Transferraten. Gerade die höheren Geschwindigkeiten einer SSD sorgen für eine merklich schnellere Gesamtperformance des Systems. Beim Gaming können Spielinhalte wie Karten, Level oder Videosequenzen in kürzerer Zeit nachgeladen werden und auch das Zwischenspeichern der Spielstände wir erheblich beschleunigt. Da aktuelle Top-Spiele und hochauflösende Videos große Datenmengen umfassen, bietet sich die Verwendung einer zusätzlicher HDD ("Hard Disk Drive") an. Diese herkömmlichen Festplatten bieten in der Regel einen größeren Speicherplatz und eignen sich hervorragend, um große Dateien, Projekte, Spiele oder Media-Archive zu speichern.

Mainboard / Gaming-PC-Gehäuse

Ein Gaming-PC sollte ausreichende Anschlüsse mitbringen, um die gesamte Peripherie problemlos anzuschließen. Angefangen bei Tastatur und Maus über Gamepads/-controller sowie Headsets bis hin zum Monitor bzw. mehreren Monitoren. Nahezu alle Mainboards stellen dafür genügend USB-Ports bereit. Spezielle Anschlüsse wie optische Audioausgänge (Toslink / SPDIF) sind je nach angeschlossenen Geräten von Vorteil. Selbstverständlich sollte auch ein Netzwerkanschluss (LAN / RJ45) vorhanden sein und bei der Nutzung eines kabellosen Netzwerks ist integriertes WLAN mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten von Vorteil. Hier bietet sich der aktuellste WLAN-Standard IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6) an.
Viele Gaming-Mainboards der führenden Hersteller sind mit spezieller RGB-Technologie ausgestattet, die eine individuelle personalisierbare Beleuchtung des Gaming-PCs ermöglicht - z.B. ASUS AURA Sync, MSI Mystic Light, Gigabyte Fusion RGB etc. Mit ihr können auch andere kompatible RGB-Komponenten angesteuert und komplett synchronisiert werden. Einige PC-Gehäuse mit LED RGB-Beleuchtung sind kompatibel mit diesen Technologien und lassen sich entsprechend mitsteuern. Das bietet in vielen Fällen eine deutliche Aufwertung der Optik und kann für eine einheitliche Gestaltung der eigenen Gaming-Zone genutzt werden - zumal auch viele externe Geräte wie Gaming-Tastaturen, Gaming-Headsets, Gaming-Mäuse und sogar Gaming-Mousepads per RGB steuerbar sind.


Welcher Gaming-PC für welchen Gamer-Typ?

Einsteiger, eSport-/Casual-/Online-Gaming, bis Full HD 1080p

Für den Gaming-Einstieg und das gelegentliche Spielen in Auflösungen bis einschließlich Full HD 1080p reichen oftmals kostengünstige Gaming-PCs aus. Vor allem beliebte Online-/Multiplayer-/eSport-Games wie Fortnite, PUBG, CS:GO League of Legends oder Overwatch sind nicht so anspruchsvoll wie neueste Blockbustergames . Zum Spielen in Full HD reicht hier z.B. ein Prozessor der Intel Core i3/ AMD Ryzen 3-Reihe und eine Grafikkarte ab NVIDIA GeForce GTX 3050 / AMD Radeon RX 6400. Für ein Einstiegssystem im Gaming-Bereich sollten Sie mindestens 8 GB DDR4 RAM und eine 500-1000 GB SSD auswählen. Gaming-PCs für den Einstiegsbereich sind ab 400 EURO erhältlich.

Ambitionierte Gamer / Kreativ- & Produktivanwender, bis WQHD 1440p

Anspruchsvolle Gamer, die in WQHD 1440p-Auflösung spielen möchten und Produktiv-/Kreativanwendungen nutzen, benötigen einen leistungsstarken, flexiblen Gaming-PC. Hier eignen sich Gaming-Systeme mit Intel Core i5 / i7 bzw. AMD Ryzen 5 / 7 Prozessoren. Für die Grafikberechnungen sind schnelle Grafikkarten wie NVIDIA GeForce RTX 3060 / AMD Radeon RX 6600XT oder höher geeignet. Achten Sie auf ein Grafikkartenmodell mit ausreichend Grafikspeicher von mindestens 8 GB GDDR6 VRAM. Wer häufiger kreative Arbeiten wie Bildbearbeitung, digitalen Videoschnitt oder 3D-Rendering am Computer erledigt, sollte mindestens 16 GB RAM für sein PC-System auswählen. Dazu empfehlen wir 2000 GB HDD- oder SSD-Speicherkapazität oder mehr. Mittelklasse-Gaming-PC für den Auflösungsbereich bis WQHD 1440p mit zusätzlichen Leistungsreserven für anspruchsvolle Media-Aufgaben sind ab 700 EURO erhältlich und können je nach weiterer Ausstattung bis zu 2000 € kosten.
 
Pro-Gamer, High-End-Gaming / professionelles Multimedia-Editing, bis Ultra HD 4K

Wer in hoher Ultra HD 4K-Auflösung spielen möchte und an aufwendigen Projekten aus dem Bereichen Video, Grafik und Audio arbeitet, empfehlen wir einen Gamer-PC aus für den High-End-Bereich. In High-End-Gaming-PCs kommen die schnellsten Prozessoren zum Einsatz - z.B. AMD Ryzen 7 5800X3D / AMD Ryzen 97950X und Intel Core i7-12700K/ i9-12900K / Core i9-13900K High-End-Prozessoren. Sie liefern die nötige Rechenleistung für hochauflösendes K-Gaming und genau die richtige Performance für (semi-)professionelle Arbeiten mit Media-Anwendungen. Um das Potential des Prozessors voll auszuschöpfen empfiehlt sich die Wahl eines High-End-GamingPCs mit Wasserkühlung. Als Grafikkarten kommen die Spitzenmodelle der jeweiligen Hersteller zum Einsatz - z.B. NVIDIA GeForce RTX 4090 / RTX 3090 oder AMD Radeon RX 7900XTX / RX 6950XT. Sie liefern die Performance, um die enormen Datenmengen beim 4K-Gaming in hoher Geschwindigkeit an den Monitor zu übermitteln. Ein großer Festplattenspeicher sowie ein Arbeitsspeicher von mindestens 16 GB RAM ist für diese flexibel nutzbaren Gaming-PCs eine empfehlenswerte Ausstattung. Preislich werden solche High-End-PCs je nach ausgewählter Hardware ab 1500 EURO angeboten.

Individuelle Gaming-PCs mit dem PC-Konfigurator

In unserer Kategorie "Gaming-PC" finden Sie eine große Auswahl unterschiedlich konfigurierter PC-Systeme. Angefangen bei den günstigen Gaming-PCs der Einstiegsklasse für Full HD 1080p über Mittelklasse-Gaming-PCs für WQHD 1440p bis hin zu Gaming-PCs mit High-Performance für hochauflösendes 4K-Gaming. Da die Ansprüche an einen Gaming-PC ganz individuell sind und jeder Anwender eigene Wünsche und Vorstellungen zu seinem Traum-PC hat, können Sie unseren praktischen Online-Konfigurator nutzen. Damit können Sie Hardware in der gewünschten Konfiguration austauschen und aufrüsten und soIhren individuellen Gaming-PC zusammenstellen. Ob die gewählten Komponenten des Gaming-PC kompatibel sind, wird in Echtzeit getestet. Auch Gaming-Zubehör und PC-Peripherie können Sie in unserem PC-Konfigurator ganz einfach mit dazu bestellen. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Angeboten haben oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie uns sowohl über die Chat-Funktion als auch unsere Telefon-Hotline gerne kontaktieren.